• hallo@leores.de
  • Kreditvergleich
LeoRes
  • START
  • Krankenversicherung
  • Altersvorsorge
  • Ratgeber
  • Über uns
  • Glossar

Was deckt die Reisekrankenversicherung ab?

Leores.de » Was deckt die Reisekrankenversicherung ab?


Inhaltsverzeichnis

Eine Reisekrankenversicherung ist nahezu unverzichtbar, wenn man fernab der Heimat reist. Während der Traumreise mag niemand an Krankheiten oder Unfälle denken, doch die Realität kann einem manchmal einen Strich durch die Rechnung machen. Eine Reisekrankenversicherung ist in solchen Momenten ein Retter in der Not. Aber was genau deckt sie ab? Wir werfen einen Blick darauf, welche Leistungen typischerweise inkludiert sind und warum das Ganze essenziell für jeden sein könnte, der mit dem Koffer die Welt entdecken möchte.

Welche medizinischen Leistungen sind abgedeckt?

Die Reisekrankenversicherung nimmt einem die größte Sorge bei der Reise: die medizinische Versorgung im Ausland. Im Fall eines Unfalls oder einer plötzlichen Krankheit sorgt die Versicherung dafür, dass die Behandlungskosten übernommen werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob es um einfache Arztbesuche oder aufwendige Krankenhausaufenthalte inklusive Operationen geht. Auch Medikamente können in der Regel erstattet werden. Diese Absicherung ist oft in Ländern ohne kostenfreie Gesundheitsversorgung von riesigem Vorteil.

Was passiert, wenn ich zurück nach Hause muss?

Es kommt vor, dass eine Erkrankung oder Verletzung so schwerwiegend ist, dass der heimische Arzt es besser behandeln sollte. Hier kommt der medizinisch notwendige Rücktransport ins Spiel. Gute Versicherungen übernehmen die Kosten für einen Rücktransport in die Heimat. Dieser Service kann unvergleichlich wertvoll sein, da ein medizinischer Rückflug ohne Versicherung rasch Unsummen verschlingen könnte.

Welche weiteren Dienstleistungen sind inbegriffen?

Abgesehen von der Behandlung und Rückführung, beinhalten viele Policen zusätzliche Services, die gerne übersehen werden. Darunter fallen Überführungen im Todesfall, die Deckungskosten für einen Mitreisenden, der bei einem Krankenhausaufenthalt des Versicherten anwesend bleibt, oder auch Übernachtungs- und Verpflegungskosten durch entstandene Reiseunterbrechungen. Das kann richtig ins Geld gehen, wenn die Versicherung nicht einspringt.

Gibt es Unterschiede zur gewöhnlichen Auslandskrankenversicherung?

Die gewöhnliche Auslandskrankenversicherung klingt ähnlich, hat aber ihre Begrenzungen. Meist gedacht für kürzere Reisen von bis zu 45 Tagen, unterscheidet sie sich nicht nur in der Länge der Versicherungsperiode, sondern auch in den angebotenen Leistungen. Der Rücktransport und spezielle Serviceleistungen sind häufig auf die Reisekrankenversicherung beschränkt. Wenn also Langzeitreisen anstehen – oder man sich einfach besser abgesichert fühlen möchte – ist die speziellere Reisekrankenversicherung der beste Freund auf Achse.

Was sollte man bei bestehenden Krankheiten wissen?

Vorbelastungen können in der Reiseabsicherung eine knifflige Angelegenheit darstellen. Versichert sind oft nur plötzlich auftretende und unerwartete Erkrankungen. Komplikationen einer bereits bestehenden Krankheit im Ausland könnten nur anerkannte Leistungen sein, wenn sie durch ärztliche Gutachten als unerwartet bestätigt werden. Des Vaters chronisch juckender Ziegenbart würde da wohl nicht zählen, also Augen auf beim Versicherungskauf!

Danach wird auch oft gesucht:

Reiseschutz, Auslandskrankenversicherung, Unfallversicherung, Rücktransport, Krankenhauskosten, Vorbelastungen, medizinische Notfälle, Reiseunterbrechung, Langzeiturlaub, Zusatzversicherungen

Copyright 2021 – 2025 LeoRes All rights reserved

  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
Cookie-Zustimmung verwalten
Liebe Besucherin, lieber Besucher, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten, verwenden wir auf dieser Website Cookies. Einige dieser Cookies sind notwendig, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern und relevante Inhalte anzuzeigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}