• hallo@leores.de
  • Kreditvergleich
LeoRes
  • START
  • Krankenversicherung
  • Altersvorsorge
  • Ratgeber
  • Über uns
  • Glossar

Was ist eine Verdienstausfallversicherung?

Leores.de » Was ist eine Verdienstausfallversicherung?


Inhaltsverzeichnis

Eine Verdienstausfallversicherung mag auf den ersten Blick wie eines dieser Versicherungsthemen wirken, mit denen man sich nur ungern auseinandersetzt – bis man sie wirklich braucht. Die Absicherung ist ein entscheidender Pfeiler für all jene, die darauf angewiesen sind, dass ihr Einkommen auch in Zeiten gesichert ist, in denen sie nicht arbeiten können. Wir werfen einen genaueren Blick auf diese Versicherungsform und klären die drängendsten Fragen.

Was deckt eine Verdienstausfallversicherung ab?

Ein plötzlicher Unfall oder eine schwere Krankheit kann einem schneller die wirtschaftliche Grundlage entziehen, als einem lieb ist. Hier greift die Verdienstausfallversicherung ein. Sie stellt sicher, dass im Fall der Fälle ein abgeschnittenes Einkommen durch Zahlungen ersetzt wird. Diese Versicherung deckt also den Verlust des Einkommens ab, der durch zeitweilige Arbeitsunfähigkeit entsteht. Ob als Angestellter, Freiberufler oder Selbständiger – diese Versicherung springt ein, um die Finanzen stabil zu halten, wenn das Arbeitsleben ins Stocken gerät.

Wie unterscheidet sich die Verdienstausfallversicherung von anderen Versicherungen?

Es gibt eine Vielzahl von Versicherungen – Berufsunfähigkeits-, Kranken- oder Unfallversicherungen. Doch was macht die Verdienstausfallversicherung so besonders? Während die Berufsunfähigkeitsversicherung bei langfristiger Erwerbsunfähigkeit greift, konzentriert sich die Verdienstausfallversicherung auf vorübergehende Arbeitsunfähigkeit. Sie ist also besonders für kurzzeitige Engpässe gedacht und sorgt dafür, dass man kurzfristig nicht in finanzielle Schieflage gerät. Ideal für jene, die im Krankheitsfall keine oder nur eingeschränkte Lohnfortzahlung erhalten.

Wer benötigt eine Verdienstausfallversicherung?

Jeder, der keine ausreichenden finanziellen Rücklagen hat, um vorübergehende Ausfälle zu decken, sollte diese Versicherung in Betracht ziehen. Besonders Selbständige oder Menschen in unsicheren Beschäftigungsverhältnissen sind gut beraten, sich mit dieser Absicherung zu befassen. Angestellte könnten sie als Ergänzung zur Lohnfortzahlung nutzen. Der Mensch neigt dazu, Risiken erst dann wahrzunehmen, wenn sie eintreten – klug ist, wer sich vorbereitet!

Worauf sollte man bei der Auswahl einer Verdienstausfallversicherung achten?

Die Wahl des richtigen Anbieters und der passenden Konditionen kann eine Herausforderung sein. Hier gilt es, den genauen Versicherungsumfang zu prüfen: Welche Ausnahmen gibt es? In welchem Zeitraum werden Leistungen gezahlt? Welche Beiträge sind fällig? Eine gründliche Beratung oder der Vergleich verschiedener Angebote ist ratsam, um versteckte Fallen zu vermeiden. Auch die Vertragslaufzeit und mögliche Anpassungen sollten sorgsam unter die Lupe genommen werden, damit die Versicherung auch langfristig zu den eigenen Bedürfnissen passt.

Danach wird auch oft gesucht:

Berufsunfähigkeitsversicherung, Krankenversicherung, Unfallversicherung, Selbständigkeit absichern, Krankengeld, Erwerbsunfähigkeitsversicherung, Einkommensschutz, Versicherungsschutz anpassen, finanzielle Absicherung im Krankheitsfall

Copyright 2021 – 2025 LeoRes All rights reserved

  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
Cookie-Zustimmung verwalten
Liebe Besucherin, lieber Besucher, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten, verwenden wir auf dieser Website Cookies. Einige dieser Cookies sind notwendig, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern und relevante Inhalte anzuzeigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}