• hallo@leores.de
  • Kreditvergleich
LeoRes
  • START
  • Krankenversicherung
  • Altersvorsorge
  • Ratgeber
  • Über uns
  • Glossar

Kategorien:

Kredite

Kredit von Privatpersonen – Kredite von Privat an Privat

Leores.de » Kredit von Privatpersonen – Kredite von Privat an Privat


Viele sehen das Social Lending, wie der Privatkredit bzw. P2P Kredit auch oft genannt wird, als die aktuellste große Entwicklung auf dem Kreditmarkt. Dabei ist natürlich nicht die Rede von einem kleinen Darlehen, welches innerhalb der Familie vergeben wird.

Auxmoney Kredit von Privat im Überblick

  • Private Anleger finanzieren Ihren Kredit in Sekunden — das Geld kann in 48 Stunden bei Ihnen sein.
  • Kostenlos anfragen
  • 1.000 – 25.000 Euro Kreditsumme
  • nominaler Zinssatz pro Jahr: ab 2,90 % – 16,30 %
  • fixe Kreditzinsen für die gesamte Laufzeit
  • jederzeit kostenlose Sondertilgungen
  • Aufstockung bestehender Kredite möglich
  • Laufzeit: 12 – 60 Monate

» Zum Kredit-Vergleich

Die Rede ist von professionellen Plattformen, die private Anleger und private Kreditnehmer im großen Stil zusammen bringen. Diese Anbieter machen den Banken in Sachen Konditionen derzeit aktiv Konkurrenz. Die gewünschten Kreditsummen werden dabei meist von mehreren Kreditgeber zusammen bereit gestellt. Es führt sozusagen ein soziales Gemeinschaftsprojekt für eine einzelne Finanzierung. Unter anderem von diesem Umstand wird der Begriff Social Lending abgeleitet.

Wie sieht der Weg zum Kredit von Privatpersonen aus?

Die einzelnen Anbieter möchten den Antrag für jeden Kreditnehmer möglichst einfach gestalten. Deshalb sind nur wenige Schritte von der Anmeldung bis hin zur Kreditentscheidung bzw. zur Auszahlung notwendig. Zuerst wird die gewünschte Summe und vielleicht noch der Verwendungszweck angegeben.

Zu diesem Schritt gehört es auch die Raten für die Rückzahlung oder die Laufzeit anzugeben. Dieser erste Schritt soll eine psychologische Erleichterung für den Kreditnehmer darstellen. So wie bei der Marktforschung in Fragebögen zuerst leichte Fragen auftauchen, geht es hier absolut um den Nutzen des Kreditnehmers und um eine sehr leichte Frage, die unverfänglich erscheint.

Hinweis: Alle Entscheidungen bezüglich Geld sollten immer wohl überlegt werden – auch wenn die ersten Schritte alles kinderleicht erscheinen lassen. Das gilt besonders für Kredite.

Im zweiten Schritt startet die eigentliche Anmeldung. Typische Daten zur eigenen Person müssen eingegeben werden. Dazu zählen der Name, der Wohnort und die Kontaktdaten. Im folgenden dritten Schritt muss das Portal für das P2P Darlehen schon ein wenig mehr auf Tuchfühlung gehen.

An dieser Stelle müssen wahrheitsgemäße Angaben zum eigenen Vermögen, zu den Einnahmen, den Ausgaben und den Schulden offenbart werden. Am Ende dieser Sektion muss einem wichtigen Schritt zugestimmt werden, den viele als einen Punkt ohne Wiederkehr betrachten. Dem Portal muss das Recht eingeräumt werden die eigene Bonität bei der Schufa zu checken.

Danach wird innerhalb kürzester Zeit (meist in ein paar Minuten) über die Möglichkeit zum Kredit entschieden. Um danach möglichst viele private Investoren anzulocken, besteht noch die Möglichkeit das eigene Projekt genau vorzustellen bzw. zur Selbstvermarktung.

Achtung: Manche Portale verlangen eine Gebühr für das ausführliche Selbstmarketing. Wenn dies der Fall sein sollte, kann das Portal auch nach der Bonitätsprüfung noch gewechselt werden, denn die eigentliche Anmeldung ist immer kostenlos.

Wie hoch kann der Privatkredit sein?

Vielleicht der größte Nachteil dieser Kreditart ist die beschränkte Höhe. Ein teurer Neuwagen oder gar ein Hausbau lassen sich damit eher weniger finanzieren. Die Portale beschränken nämlich die Kreditsumme beim Social Lending auf 20.000 bzw. 25.000 Euro. Eine größere Finanzierung lässt sich eher selten aufnehmen.

Hinweis: Die übliche Laufzeit beträgt bei einem Kredit von Privatpersonen ein bis fünf Jahre (bis zu 60 Monate).

Wie viel kostet ein Kredit von Privat an Privat?

In keiner Weise mehr als ein üblicher Ratenkredit. Die Kosten setzen sich zwar etwas anders zusammen, aber je nach Bonität kann der finale Effektivzins sogar geringer sein als bei einem normalen Darlehen einer Direktbank. Sobald der eigene Privatkredit jedoch genehmigt und voll finanziert ist, wird meist eine einmalige Gebühr an das Portal fällig.

Dieser Kostenpunkt kann wie die frühere Bearbeitungsgebühr gesehen werden. Auch mit dieser einmaligen Gebühr lässt sich ein Effektivzins berechnen und manche P2P (Peer to Peer) Portale werben schon mit Zinsen von nur 2,99 % pro Jahr. Da können nicht einmal die schlanken Direktbanken mithalten.

Hinweis: Die durchschnittlichen Zinssätze sind natürlich etwas höher und betragen in der Regel eher rund 6 bis 8 Prozent, je nach eigener Kreditwürdigkeit.

Copyright 2021 – 2025 LeoRes All rights reserved

  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
Cookie-Zustimmung verwalten
Liebe Besucherin, lieber Besucher, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten, verwenden wir auf dieser Website Cookies. Einige dieser Cookies sind notwendig, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern und relevante Inhalte anzuzeigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}