Bevor die Bank eine Kreditzusage macht, prüft sie die Bonität des Antragstellers. Damit soll das Ausfallrisiko eingeschätzt werden. Diese Überprüfung geschieht in der Regel bei der Schufa, Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung. Fällt diese Bonitätsprüfung negativ aus, wird ein Kredit abgelehnt.
Was ist die Schufa?
Die Schufa ist im Grunde genommen eine Auskunftei, die von den Verbrauchern die Daten über deren Kreditwürdigkeit sammelt. Diese Daten stellt die Schufa den Banken oder anfragenden Unternehmen als Schufa-Score zur Verfügung. In den Schufa-Score fließen folgende Daten ein:
- Laufende und zurückgezahlte Kredite
- Kam es zu Zahlungsausfällen?
- Bürgschaften
- Ratenzahlungsgeschäfte
- Girokonten
- Daten in den Schuldnerverzeichnissen
Persönliche Daten, wie zum Beispiel der Beruf, das Einkommen oder das Vermögen des Verbrauchers, sind der Schufa nicht bekannt. Bekannt sind lediglich die Adressdaten und das Geburtsdatum. Aus diesen Daten ergibt sich der Schufa-Score.
Die nachfolgende Tabelle gibt Auskunft, wie der Schufa-Score interpretiert wird:
- 97 Prozent – geringes Risiko
- 95-97,5 Prozent – geringes Risiko
- 90-95 Prozent – zufriedenstellend bis erhöht
- 80-90 Prozent – deutlich erhöhtes Risiko
- 50-80 Prozent – sehr hohes Risiko
- unter 50 Prozent – kritisch
Grundsätzlich kann gesagt werden, dass eine positive Schufa-Auskunft das Leben der Verbraucher deutlich vereinfacht.
Mit einer positiven Schufa-Auskunft gibt es einen Dispokredit, Kauf auf Raten, Verbraucherdarlehen, Mobilfunkverträge, Kreditkarten und viele Dinge mehr. Mit einem schlechten Schufa-Score ist der Betroffene fast von den täglichen finanziellen Transaktionen ausgeschlossen.
Welche Alternativen gibt es?
Mit einer schlechten Schufa fallen viele Annehmlichkeiten des täglichen Lebens weg. Ausnahmen bestätigen jedoch die Regel. Für Menschen mit negativer Schufa gibt es Alternativen. Die Rede ist von schufafreien Krediten – der Kredit ohne Schufa kann auch bequem online beantragt werden.
Um es gleich vorweg zu nehmen, diese Kredite werden in Deutschland nicht angeboten. Sie kommen aus dem Ausland.
- Es handelt sich um Banken, die nicht an die Schufa angeschlossen sind. Die Bonität wird anders berechnet.
- Die Höhe des Einkommens bestimmt, ob und in welcher Höhe ein schufafreier Kredit möglich ist. Es erfolgt keine Schufa-Abfrage und bei Erhalt wird dieser Kredit nicht der Schufa gemeldet.
Mit einer schlechten Schufa gibt es keinen Mobilfunkvertrag. Allerdings sind einige Anbieter dazu übergegangen, Menschen mit einer schlechten Bonität doch einen Mobilfunkvertrag zu geben, wenn die monatlichen Kosten gering sind. Eine andere Möglichkeit ist Prepaid. In diesem Fall wird die Mobilfunkkarte mit Guthaben „aufgefüllt“, was dann abtelefoniert werden kann.
Das gleiche Prinzip funktioniert mit Prepaid-Kreditkarten. Eine echte Kreditkarte mit Limit bekommen Menschen mit einer schlechten Schufa nicht. Die Prepaid-Kreditkarte ist die Ausnahme, da sie ausschließlich auf Guthabenbasis geführt wird. Sie kann nur im Rahmen des Guthabens eingesetzt werden. Eine Schufa-Überprüfung entfällt bei diesen Kreditkarten.
Den Schufa-Score positiv beeinflussen
Jeder einzelne Verbraucher kann etwas für seinen Schufa-Score tun. Wer seine Rechnungen und Kreditraten immer pünktlich zahlt, braucht sich darum keine Sorgen zu machen. Besonders gefährlich ist die Nutzung des Dispokredits, denn der kann in eine Schuldenfalle führen. Sinnvoller ist es, diesen erst gar nicht zu nutzen. Alternativ kann die Höhe des Dispos so gering gehalten werden, dass es erst gar nicht zu einer Überschuldung kommt. Die Banken sehen das zwar nicht gerne, denn sie verdienen ordentlich daran. Für den Verbraucher ist es aber der sicherste Weg, nicht in die Schuldenfalle zu tappen.
Peer-to-Peer Darlehen
Mit einer schlechten Bonität kann ein Privatkredit oftmals die passende Lösung sein. Auf speziellen Portalen werden diese Darlehen von privat vermittelt. Zwar findet eine Schufa-Abfrage statt, aber die privaten Geldgeber entscheiden selbst, wem sie Geld leihen und wem nicht. Wer auf der Suche nach einem Kredit ist, wird hier unter Umständen fündig.
Minikredit
Ein Minikredit ist relativ neu auf dem Finanzmarkt. Von den Banken gibt es so etwas nicht. Die Kredithöhe für Neukunden liegt zwischen 500,- und 600,- Euro. Das hängt vom jeweiligen Anbieter ab. Der Punkt ist der, dass ein solcher Minikredit wahlweise in 30 beziehungsweise 60 Tagen beglichen sein muss.
Das ist lediglich eine Alternative für Verbraucher, die keinen Dispo haben und schnell kurzfristig Geld brauchen. Die Schufa wird überprüft, aber die Erfolgsaussichten sind hier höher, als bei den herkömmlichen Banken. Große Anschaffungen können mit einem Minikredit nicht getätigt werden. Ein solcher Kredit hilft nur kurzfristig aus einer finanziellen Not.
Fazit
Die Schufa ist ein sehr mächtiges Instrument, das schon vielen Verbrauchern bei einem Kreditwunsch einen Strich durch die Rechnung gemacht hat. Ohne Schufa geht so gut wie nichts mehr in Deutschland. Ob richtig oder falsch, darüber lässt sich streiten.
Für Unternehmen und Banken mag dies ein Instrument zur Risikominimierung sein, für den Verbraucher allerdings kann es fatale Folgen haben. Kredite werden ohne Prüfung des Schufa-Scores in Deutschland nicht vergeben. Die Messlatte für eine Kreditzusage liegt sehr hoch. Wer ein geregeltes Einkommen, aber eine schlechte Schufa hat, kann einen Kredit aus dem Ausland beantragen. Der ist garantiert frei von Schufa.