Blog
-
Dem IT-Fachkräftemangel konstruktiv entgegentreten
Der IT-Fachkräftemangel ist ein ernst zu nehmendes Problem, welches Sie in Ihrem Unternehmen vielleicht schon mit schwerwiegenden Konsequenzen erfahren mussten. Laut Studien fehlen knapp 100.000 IT-Fachkräfte in Deutschland, was letztendlich zu Produktions- sowie Entwicklungsausfällen führt und die gesamte Wirtschaft schwächt. Doch anstatt den IT-Fachkräftemangel als gegeben hinzunehmen, sollten Unternehmer gegensteuern. Durch moderne Methoden der Mitarbeitergewinnung…
-
Mitarbeitermotivation – warum sie so wichtig ist
Ein motivierter Mitarbeiter führt seinen Job gerne aus und steigert hierdurch automatisch seine Leistungsbereitschaft. Eine einfache Formel, denen kaum ein Arbeitgeber oder Arbeitnehmer etwas entgegenzusetzen hat. Doch was so leicht zusammengefasst werden kann, hat einen gewaltigen Hintergrund. Die Mitarbeitermotivation ist ein kompliziertes Feld, welches teilweise bis in die menschliche Psyche hineingreift. Doch lohnt es sich…
-
Mitarbeiterbindung: Win-win-Situation für Arbeitgeber & -nehmer
Im 21. Jahrhundert gelten gänzlich neue Ansichten und Ansprüche, in Hinblick auf die Arbeit. Diesbezüglich hat die Bewegung „New Work“, die ihre Wurzeln in den 1980er hat, erneut an Auftrieb gewonnen. Mitarbeiter erwarten von Ihrem Arbeitgeber weit mehr, als ein solides Gehalt. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie nehmen eine entscheidende Rolle ein. Auch die…
-
Mitarbeiterzufriedenheit als wichtiger Unternehmensfaktor
Der Produktionsfaktor Arbeit gewinnt immer mehr an Bedeutung. Gute Kollegen und Fachkräfte sollen möglichst langfristig an das Unternehmen gebunden werden, um die Geschäftsleitung auf dem Weg zum wirtschaftlichen Erfolg zu unterstützen. Damit ein Unternehmen dieses Ziel erreicht, darf es einen wichtigen Faktor nicht vernachlässigen: die Mitarbeiterzufriedenheit. Das Wichtigste in 30 Sekunden Mitarbeiterzufriedenheit Sie haben Fragen?…